Hier werden
literarische und bildnerische Experimente und Eskapaden gefördert
und gefordert, liebe Leserinnen und Leser, jedenfalls wünscht
sich das der Verleger so. Methusalem ist nicht auf wirtschaflichen
Gewinn orientiert, Defizite werden vom Param Verlag getragen.
Traditionell
verbindet das Buch Text und Bild. Doch im us-kommerziellen Print-Gewerbe
von heute gibt's fürs Ästhetische keine Kostenstelle.
Geschweige denn beim E-Buch. Bei Methusalem soll der bildende Anteil
hoch sein. Das meint Layout, Typographie und Illustration bei literarischen
Büchern. Das heißt aber auch
Künstlerbuch,
ein Format mit anarchistischer Tradition und ein demokratisches
Medium.
Kostenlose
PDF-Reproduktionen einiger Künstlerbücher, die in kleiner
Auflage erschienen sind, können Sie kostenlos herunterladen:
hier
Mehr über Künstlerbücher
auf
www.GKieser.de
|