Konrad Lorenz
Ich wurde 1942 in Hamburg geboren und wuchs
im Stadtteil St-Pauli auf. Nach der Realschule machte ich eine Lehre
als Maschinenschlosser, fuhr danach zur See und studierte dann an
der Ingenieur-Schule Maschinenbau. Viele Jahre arbeitete ich als
Maschinenbau-Ingenieur in der Instandsetzung.
1997 ging ich in den Vorruhestand.
Nun glaubte ich, endlich das tun zu können, was ich lebenslang
nebenbei getan hatte: Schreiben.
Doch nichts ging mehr. Erst als ich wieder mit Puppenspiel, Pfannkuchenbacken
in Kindergärten und dem Bau von "meditativen" Schränken
(mit japanischen Schiebetüren davor) handfesten Boden unter
die Füße bekam, kehrte die
Fantasie zurück.
Veröffentlichungen: ab 1960 Kurzgeschichten
in Zeitschriften und Anthologien; ab 1984 regelmäßig
im Metta-Kinau-Verlag, Hamburg, dort auch 1991 den phantastischen
Roman »Das Nachtschattenspiel«. 2011 in der Edition
Temmen mein Kiez-Roman "Rohrkrepierer" (eine Jugend auf
St. Pauli), inzwischen 3. Auflage; und2013 der Hamburg-Roman »Der
Dwarsläufer« (oder wie ich meine Mutter aus dem Fenster
warf).
|